Digitale Plattformen treiben Transportoptimierung voran

Studien belegen, dass digitale Plattformen im Speditionswesen Effizienz und Auslastung steigern.

9. September 2025

Digitale Speditionsplattformen ermöglichen in Echtzeit eine bessere Auslastung von Kapazitäten und verringern Leerfahrten deutlich. Durch automatisierte Matching-Algorithmen lässt sich die Auftragsvergabe beschleunigen und die Disposition flexibler gestalten. Betreiber berichten von einer Effizienzsteigerung von bis zu 20 Prozent und Kostensenkungen durch transparente Transportketten. Herausforderungen bestehen jedoch weiter in der Datenintegration unterschiedlicher Systeme sowie in der Gewährleistung von Datensicherheit und Nutzerschulung.

Quelle: Originalartikel auf dvz.de