Im Bereich Spedition spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Wir von Matzke Logistik sind uns der Verantwortung bewusst, die wir gegenüber unseren Kunden und der Umwelt haben. Daher arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Transportprozesse, um CO₂-Emissionen zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.
Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Implementierung moderner Flottenmanagement-Software. Diese ermöglicht uns, Routen intelligent zu planen und Leerfahrten zu minimieren. Durch den Einsatz von Fahrzeugen mit niedrigerem Verbrauch und alternativen Antrieben tragen wir aktiv zur Reduktion von Umweltauswirkungen bei.
Zusätzlich prüfen wir regelmäßig unsere Kooperationen mit langfristigen Partnern und Lieferanten, um sicherzustellen, dass auch die gesamte Lieferkette in puncto Nachhaltigkeit unseren hohen Standards entspricht. Indem wir auf regional ansässige Subunternehmer setzen, fördern wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduzieren auch die Transportwege, was positive Effekte auf die Umwelt hat.
Ein weiterer Aspekt ist die Schulung unserer Mitarbeiter. Wir achten darauf, dass unser Team über das nötige Wissen verfügt, um ressourcenschonende Praktiken in der täglichen Arbeit umzusetzen. Nachhaltigkeit im Transport ist nicht nur ein Trend, sondern ein fortlaufender Prozess, für den wir uns mit voller Kraft einsetzen. Wir sind überzeugt, dass dies nicht nur unserer Umwelt zugutekommt, sondern auch zur Zufriedenheit unserer Kunden beiträgt.